Schweden-Roadtrip
im Mai 2020
1.
Woche: Tag 1 / Tag 2 - Tag
3 - Tag 4 - Tag
5 - Tag 6 - Tag 7
// 2. Woche: Tag 8 - Tag
9 - Tag 10 - Tag
11 - Tag 12 - Tag
13 - Tag 14 // 3. Woche (+):
Tag 15 - Tag
16 - Tag 17 - Tag
18 - Tag 19 - Tag
20 - Tag 21 - Tag
22 - Tag 23
Tag 6: Insel Gräsö - Billudden - Halbinsel Hornslandet / Hölicksviken
Auch wenn die Insel Gräsö sicherlich die eine oder andere passende Wanderroute zu bieten gehabt hätte - wir machen zeitig los. Gräsö mag bei besserem Wetter reizvoller sein aber in Sachen Übernachtungsplätze im Freien schaut es mau aus. Mit der Fähre setzen wir kostenneutral über das/den (wie auch immer) Bottenhavet aufs Festland und kurven kurz durch Öregrund. Öregrund hat es uns angetan, nicht nur wegen der Versorgungseinrichtungen für Wohnmobilisten, bei denen wir sämtliche Wasserreserven auffüllen. Ein schmucker Ort mit Charme und Seele, gefällt uns sehr. Weiter geht´s, und zwar gen Norden. Bei suboptimalem Wetter. Da müssen wir nun durch.
Schweden-Trip, Mai 2020:
es geht ganz klar gen Norden - vor kurzem badete ich noch in der Ostsee und
nun bietet sich dieses Wetter-Szenario
Schweden-Trip, Mai 2020:
es geht ganz klar gen Norden
Uns zieht es zur Halbinsel namens Biludden (w). Unterwegs ist nirgends etwas los, wir haben die Straßen für uns alleine. Umso grotesker der Umstand, dass der offizielle Parkplatz vom Naturreservat selbst heute Gebühren fürs Parken verlangt. Ohne uns. Wenige Meter entfernt gibt es zu unserem Vergnügen einen kleinen, für umme nutzbaren und dennoch als solchen ausgewiesenen Parkplatz. Noch grotesker als das Gebührenhinweisschild ist das plötzlich wechselnde Wetter. Auf einmal scheint die Sonne, ja gibt´s denn sowas? Ja gibt es, sehr zu unserer Freude.
Unterwegs im Naturreservat
"Biludden", Uppsala Län: plötzlich ist alles wieder frühlingshaft
und der Schnee passé
Im Naturreservat "Biludden" (Uppsala Län) gibt es eine Top-Wander-Option: einmal zur Spitze der Landzunge/Halbinsel und wieder zurück. Eben jene unternehmen wir nun endlich.
Auf eine Wanderung sind wir, unsere Beine wollen endlich "arbeiten", schon lange scharf. Auch wenn diese lediglich 8-9Km Länge aufweist verdient sie, das nehme ich gern vorweg, das Prädikat "Wanderung" durchaus. Teils geht es im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein. Wanderschuhe sind zumindest abschnittsweise nicht verkehrt, soviel ist mal sicher.
Unterwegs im Naturreservat
"Biludden" (Uppsala Län)
Bottnischer Meerbusen; unterwegs
im Naturreservat "Biludden" (Uppsala Län)
Unterwegs im Naturreservat
namens Biludden, Mai 2020
BH unterwegs im Naturreservat
namens Biludden (Mai 2020)
Am Ende der Landzunge Biludden überrascht uns ein weißes, hölzernes Häuschen. Schweden-Style maximaler Art. Top! Das Häuschen ist sogar begehbar, wow. Wir lassen uns nicht lange bitten und genießen die Zeit in dem kleinen, windgeschützten und mit Top-Aussicht gesegneten Häuschen in vollen Zügen. Wieder einmal einer der für die Ewigkeit fest verankerten schönen Momente auf den inneren Festplatten von BH und mir. Alles nur geil hier. Schweden und wir sind noch bessere Freunde als von Vornherein schon, das steht fest.
Kleines weißes, hölzernes
Häuschen am Ende der Landzunge namens Biludden
Tomasz genießt zusammen
mit BH die Zeit im Inneren des kleinen weißen, hölzernen Häuschen
am Ende der Landzunge namens Biludden
Angekommen am Ende der Landzunge
namens Biludden
Brandung am Ende der Landzunge
namens Biludden (Bottnischer Meerbusen; w)
Nach dem durchaus als "meditativ" zu benennenden Aufenthalt im Holzhäuschen treten wir den Rückweg der Rundwanderung an. Die Landschaft ist schlicht und grandios zugleich.
Unterwegs im Norden Schwedens,
genauer gesagt auf der Landzunge "Biludden"
Unterwegs auf der Landzunge
"Biludden"
Top-Bucht auf der Landzunge
"Biludden"
Nach der Wanderung ballern wir ein paar Kilometer gen Norden bis kurz hinter Hudiksvall, biegen ab auf die Halbinsel Hornslandet und erreichen an deren südöstlichem Ende einen traumhaften Übernachtungsplatz in der Natur. Mehr geht nicht. Wir richten uns ein und beschließen ad hoc, noch eine Nacht an diesem Ort ran zu hängen, weil er gar so schön ist. Hier (map) ist der ultimative Top-Platz zu finden.
Bus in Penn-Park-Position,
auf der Halbinsel Hornslandet knapp nördlich von Hudiksvall (Schweden,
Ostküste)
Bus in Penn-Park-Position
und staunend die Umgebung inspizierende BH auf der Halbinsel Hornslandet knapp
nördlich von Hudiksvall (Schweden, Ostküste)
Bus in Penn-Park-Position
An diesem Platz stimmt einfach alles, hier gibt es rein gar nichts zu beanstanden geschweige denn zu meckern.
Alles einfach nur malerisch,
hier auf der Halbinsel Hornslandet knapp nördlich von Hudiksvall (Schweden,
Ostküste)
Abendszene auf der Halbinsel
Hornslandet knapp nördlich von Hudiksvall (Schweden, Ostküste), Mai
2020
Im Hochsommer kann man hier
sicher gediegen baden gehen (auf der Halbinsel Hornslandet knapp nördlich
von Hudiksvall)
Mehr geht nicht
Ende der Durchsage.
Weiter zu Tag 7