Schweden-Roadtrip im Mai 2020
1. Woche: Tag 1 / Tag 2 - Tag 3 - Tag 4 - Tag 5 - Tag 6 - Tag 7 // 2. Woche: Tag 8 - Tag 9 - Tag 10 - Tag 11 - Tag 12 - Tag 13 - Tag 14 // 3. Woche (+): Tag 15 - Tag 16 - Tag 17 - Tag 18 - Tag 19 - Tag 20 - Tag 21 - Tag 22 - Tag 23

Tag 5: Öland - Öregrund - Insel Gräsö

Was für eine Nacht, was für ein Erwachen, was für ein Frühstück, was für ein Trip - alles einfach nur große Klasse. Auch das Wetter zeigt sich noch von seiner besten Seite, dies soll sich aber innerhalb weniger Stunden ändern und der Blick auf das Regenradar spricht eine eindeutige, unerfreuliche Sprache. Was nun?

BH hat gut lachen, nach einer derartigen Nacht an einem derartigen freien Übernachtungsplatz an der Ostsee
BH hat gut lachen, nach einer derartigen Nacht an einem derartigen freien Übernachtungsplatz an der Ostsee
Ostseeküste im Osten von Öland, Blick auf Kalmar
Ostseeküste im Osten von Öland, Blick auf Kalmar
Sich wenige Meter weiter in die Ostsee übergebender, liebreizender Bach
Sich wenige Meter weiter in die Ostsee übergebender, liebreizender Bach
Ostseeküste im Osten von Öland
Ostseeküste im Osten von Öland

Nach dem Frühstück entscheiden wir uns dafür, das ausnahmsweise mies prognostizierte Wetter zu nutzen um Strecke zu machen. Schade um die sensationelle Schärenküste vor Stockholm aber Schweden ist dergestalt riesig, dass wir in dem uns zur Verfügung stehenden Zeitraum unmöglich alles abklappern können. Auch die Insel Gotland oder beispielsweise die Gegend um Västervik hätten wir gern besucht, keine Frage. Leider müssen wir hier und dort Abstriche machen, da müssen wir durch. A propos "da müssen wir durch", durch Stockholm wollen wir durch, und zwar schnell.

Großstädte reizen uns derzeit überhaupt nicht, was einzig und allein an unserer generellen urbanen Verdrossenheit liegt. Zudem kenne ich Stockholm bereits (hier geht´s zu meinem TR über den Besuch in Stockholm vor ein paar Jahren).

Freilich ist Stockholm eine absolut sehenswerte Stadt und ideal für einen ausgiebigen City-Trip. Heute allerdings ist die schwedische Hauptstadt aus unserer Sicht lediglich ein möglichst zügig, ungehindert und staufrei zu durchfahrender Siedlungsraum. A propos "fahren": ab und zu werde ich diesem TR eine Karte zur Orientierung spendieren. Wir legen schließlich durchaus den einen oder anderen Kilometer im Rahmen dieses klassischen Road-Trips zurück, da kann eine Karte sicher nicht schaden. Anbei also die erste, auf der die Route der vergangenen Tage komplett verzeichnet ist. Die Kenntnis darüber, wie man eine solche Karte bedient setze ich an dieser Stelle einfach mal in meinem juvenil anmutenden Leichtsinn voraus.

Wir ballern von Öland aus quasi in einem Rutsch durch bis Uppsala und kommen bestens voran.

Unterwegs von Öland zur Insel Gräsö; wir kommen bestens voran
Unterwegs von Öland zur Insel Gräsö; wir kommen bestens voran

In Stockholm hakt es zwar hier und dort aber in Summe klemmt es nirgends nennenswert. Läuft bei uns. Auf einen Besuch der Stadt Uppsala verzichten wir, einen Blick auf die Kathedrale werfen wir Kulturbanausen jedoch - von der Europastraße aus, reicht für uns. Wir wollen so rasch wie möglich auf die Insel Gräsö. Die Fähre verkehrt vom schmucken Öregrund aus und ist gratis nutzbar.

Pittoreskes Öregrund
Pittoreskes Öregrund
Mittlerweile trocken gelegtes Feuerschiff beim ("im" passt nun nicht mehr) Hafen von Öregrund
Mittlerweile trocken gelegtes Feuerschiff beim ("im" passt nun nicht mehr) Hafen von Öregrund

Auf Gräsö endlich pisst es sich so richtig ein. Nass-kaltes Schmuddelwetter strapaziert die Laune, kann uns aber insgesamt nichts anhaben. Im ICA Supermarkt Sjöboden kaufen wir ein paar frische Dinge und fahren im Anschluss der Inselstraße folgend nach Norden.

Gräsö, überaus fair bepreister und erstaunlich gut sortierter ICA Supermarkt Sjöboden
Gräsö, überaus fair bepreister und erstaunlich gut sortierter ICA Supermarkt Sjöboden

Fündig werden wir während der Fahrt Richtung Norden nicht, was einen Übernachtungsplatz betrifft. Wir kehren genervt um und stellen uns auf den Parkplatz vorm Informationszentrum bei der Inselkirche. Wir richten uns ein und nutzen eine Regenpause zum Beäugen der unmittelbaren Umgebung.

Genau so ein schmuckes kleines Häuschen wie hier auf der Insel Gräsö (gegenüber: die malerische Kleinstadt Öregrund) wäre genau nach unserem Geschmack
Genau so ein schmuckes kleines Häuschen wie hier auf der Insel Gräsö (gegenüber auf der anderen Seite des Bottenhavet: die malerische Kleinstadt Öregrund) wäre genau nach unserem GeschmackBus in Schlaf-Park-Position auf Gräsö
Bus in Schlaf-Park-Position auf Gräsö
Gräsö
Gräsö
Schmucke kleine Häuschen auf der Insel Gräsö, Schweden
Schmucke kleine Häuschen auf der Insel Gräsö, Schweden

Nach dem Abendessen richten wir es uns gemütlich ein und schauen ein-zwei Netflix-Konserven. Vom aufs Dach und die Frontscheibe prasselnden Regen begleitet driften wir, vom Fahrtag erschöpft, rasch ins Land der Träume. Tage wie dieser gehören einfach dazu und hey, wir haben tatsächlich bereits Stockholm hinter uns gelassen.

Weiter zu Tag 6